
SkillOnNet
SkillOnNet hat seine Wurzeln, wie der Name bereits sagt, im Internet. „Echte“ Automaten oder andere Spiele werden von dem Unternehmen nicht angeboten – dafür aber gleich eine ganze Reihe von Spielautomaten innerhalb einer ausgereiften Casino-Software. Diese wird inzwischen von mehreren Casinos eingesetzt, so dass das kleine Unternehmen in eine profitable Zukunft schauen kann.
Geschichte und Werdegang von SkillOnNet
Gegründet wurde SkillOnNet im Jahr 2005. Zu Beginn konnte das Unternehmen insbesondere als Teil des Angebots von bgroom.com für Aufsehen sorgen, denn SkillOnNet war für die Software der äußerst populären Backgammon-Seite verantwortlich. Inzwischen handelt es sich bei der Seite um den größten Anlaufpunkt für Backgammon-Spieler überhaupt. Die Ausweitung der Geschäftstätigkeiten betraf anschließend vor allem die Entwicklung von Spielautomaten. Mittlerweile hat SkillOnNet über 30 verschiedene Modelle im Angebot, die allesamt sehr komplex ausfallen und mit bis zu 50 Gewinnlinien und progressiven Jackpots auf Seiten wie EUcasino.com sowie CasinoRedKings.com eher erfahrene Glücksspieler ansprechen.
Die Spiele von SkillOnNet
Es gibt wohl nur wenige traditionelle Glücksspiele, die nicht von SkillOnNet entwickelt werden. Im Portfolio befinden sich dabei, neben den erwähnten Automaten, Spiele wie Roulette sowohl in der französischen als auch amerikanischen Variante, Black Jack, Roulette und auch diverse Varianten von Video Poker mit progressiven Jackpots, die daran gekoppelt sind. Neben diesen etablierten Spielen kann SkillOnNet aber auch einige exotische Glücksspiele vorweisen – wie etwa Paigow Poker oder das insbesondere bei älteren Spielern beliebte Bakkarat. Wer sich selbst ein Bild von den Spielen von SkillOnNet machen möchte, darf dies außerdem auf der Seite des Unternehmens tun, bevor er sich dazu anschließt, die Spiele um echtes Geld zu spielen oder sogar ein Paket für ein eigenes Online-Casino zu kaufen. Besonders beliebte Anlaufstellen für Neueinsteiger sind dabei etwa die auch kostenlose Spielautomaten Good & Evil und Millionaire Genie, da beide recht einfach aufgebaut sind und die gigantischen Jackpots beim Glücksspiel einen ebenso gigantischen Gewinn versprechen.
Fazit
SkillOnNet ist zwar nicht der größte Entwickler von Automaten und anderen Spielen, doch angesichts dieser Einschränkung verfügt das Unternehmen über ein beachtliches Portfolio an wirklich unterhaltsamen Spielen. Wenn bald noch Spiele wie Online-Poker oder Sportwetten zum Repertoire hinzufügt werden, steht einer rosigen Zukunft nichts mehr im Wege.
Kommentar (0)