
Die größten Casinos der Welt
Jeder ist schon einmal an einer Spielbank oder einem Casino vorbeigegangen. Diese sehen von außen häufig imposant aus – aber die meisten dieser Orte in Deutschland sind nichts im Vergleich zu einigen der größten Casinos, die die Welt des Glücksspiels zu bieten hat. Sehen wir uns also die opulentesten Glücksspiel-Hochburgen überhaupt etwas genauer an.
Groß, größer, Las Vegas?
In der Hauptstadt des Glücksspiels in der Wüste von Nevada stehen naturgemäß einige der größten Casinos. Darunter fällt etwa das weltberühmte Bellagio, welches auch abseits des Glücksspiels durch seine beeindruckende Größe bekannt ist. Diese Kombination aus Hotel und Casino wurde beispielsweise auch im Film Ocean’s Eleven und dessen Fortsetzungen als wichtige Location genutzt. Innerhalb des Casinos befindet sich auch der berühmte Bobby’s Room: Dabei handelt es sich um einen exklusiv für Poker eingerichteten Raum, der Partien mit extrem hohen Einsätzen erlaubt. Üblicherweise setzt man sich als Spieler dort mit mindestens 40.000 US-Dollar an einen Tisch. Ebenfalls in Las Vegas befinden sich andere Lokalitäten wie das Mirage, das von Steve Wynn gegründet wurde, oder auch das allseits bekannte Caesar’s Palace, welches ebenfalls eine Mischung aus Hotel und Casino darstellt.
Glücksspiel in Macao
Macao, nur unweit westlich von Hongkong gelegen, wird als Monte Carlo des fernen Ostens bezeichnet – entsprechend üppig fallen die dort ansässigen Casinos aus. Das größte seiner Art ist das The Venetian Macao, welches unter Kennern einfach als Venetian abgekürzt wird. Weitere gigantische Casinos sind etwa das Galaxy StarWorld Casino und das Wynn Macao. Insbesondere nach den Auswirkungen des Black Fridays in den USA verschlug es zahlreiche professionelle Spieler in diesen Teil der Welt, da die teilweise astronomischen Einsätze in den Pokerpartien – die häufig von spielerisch recht schwachen Geschäftsmännern getätigt wurden – ein ideales Klima für die Kenner des Spiels bedeutete.
Zusammenfassung
Zwar gibt es auch hierzulande große und bekannte Spielbanken – wie etwa in verschiedenen Kurorten wie Bad Homburg –, aber für die wirklich eindrucksvollen Kolosse muss es dann doch eine Reise in die Vereinigten Staaten, nach Macao oder mit Einschränkungen auch nach Monte Carlo sein. Diese Reise lohnt sich dann aber auch, denn schließlich bieten diese Städte noch weitaus mehr als nur reines Glücksspiel.
Kommentar (0)